Vorstand
Kulturpolitische Vertretung & Ansprechpartner*in für Landeseinrichtungen:
Janek Liebetruth, Vorsitzender
Freier Regisseur und Theatermacher, Künstlerische Intelligenz, Benneckenstein
Katrin Brademann, stellvertretende Vorsitzende
wissenschaftliche Mitarbeiterin Bildungs-, Kultur-, Medien- und Netzpolitik, DIE LINKE Landtag Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Nicole Tröger, Schatzmeisterin
Schauspielerin, Leitung WUK Theater Quartier, Halle/Saale
Fortbildungen, Schüler*innentheater & Theaterpädagogik:
Kerstin Dathe, Beisitzerin
Puppenspielerin, Schauspielerin, Theaterpädagogin und Kulturarbeiterin, Theaterlandschafft e.V., Harz
Michael Morche, Beisitzer
Schauspieler, Regisseur, Schauspieldozent, Theaterpädagoge, Spielmitte e.V., Halle/Saale
Amateurtheater:
Janett Stieghahn, Beisitzerin
Schauspielerin, Magdeburger Theaterkiste von 1993 e.V., Magdeburg
Tanz:
Juschka Weigel, Beisitzerin
zeitgenössische Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin, Flusskultur e.V., Havelberg

Mitglied werden
LanZe seid Ihr! Als Interessensvertretung, aber auch als Projektbüro und Fort- und Weiterbildungsstätte ziehen wir unsere Motivation, unseren Auftrag und unsere Ideen aus unseren Akteur*innen. Als bundesweit einziger Landesverband können wir dabei auf Akteur*innen aus den freien darstellenden Künsten, den Amateurtheatern, Schüler*innentheater und Theaterpädagog*innen zählen. Auch interessierte Schulen und Pädagog*innen können sich bei LanZe informieren und engagieren.
LanZe steht für einen demokratischen, die Vielheit künstlerischer Ausdrucksformen unterstützenden, diversitätssensiblen Kulturbegriff. Wir setzen uns dafür ein, dass Theater ein Teil des gelebten Alltags ist und nicht als Hochkultur nur Wenigen zugänglich ist.
-
- Interessenvertretung in Kultur-, Bildungs- und Sozialpolitik gegenüber/in Landtagsfraktionen und Landtag, Ministerien und Landeseinrichtungen, landesweiten Netzwerken und Interessengemeinschaften, bundesweiten Gremien
- individuelle Beratung bei Antragstellung, Fortbildungsbedarfen, allgemeinen Anfragen zu Selbstständigkeit, KSK, Gema – wo wir nicht selbst helfen können, sorgen wir für Vermittlung
- monatlicher Newsletter mit aktuellen Informationen
- (Re-)Präsentation und Vermittlung im und durch einen Gastspielkatalog
- Ermäßigungen bei Fortbildungsveranstaltungen
- Nutzung unserer Fachbibliothek
- Technikausleihe
- Flexible Busnutzung
- in Magdeburg: vergünstigte Mietkondition im Forum Gestaltung
- besonders günstige Vereinshaftpflicht- und Unfallversicherung für Amateurtheatergruppen
-
Der Aufnahmevertrag steht zum Download hier zur Verfügung und kann elektronisch per E-Mail, postalisch oder per Fax eingereicht werden.
Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand.
Vereinsformalia
Hier sind alle Unterlagen und Formalitäten zu finden, die für LanZe als eingetragenen Verein und unsere Mitglieder gelten.
-
Die aktuell gültige Satzung (Stand 09.2020) von LanZe steht zum Download hier zur Verfügung.
-
-
LanZe bemüht sich sehr um die Einhaltung der Grundsätze des Schutzes persönlicher Daten und nimmt den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Hier ist unsere Datenschutzerklärung zu finden.
-
Anlässlich der sich verbreitenden Empfehlung des Bundesverbands freie darstellende Künste (BFDK) zur Honoraruntergrenze soll mit der Honorarordnung von LanZe ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit, bei Auftraggeber*innen (fachfremd wie kollegialen) sowie das Selbstbewusstsein der freiberuflichen Akteur*innen für angemessene Honorare gefördert werden.
-
Um strukturell nachvollziehbare, faire und möglichst barrierearme Preise für die Dienstleistungen des Landesverbands festzulegen, hat LanZe diese Gebührenordnung entwickelt.