News

Hier findet ihr News zu unseren LanZe-Veranstaltungen, Aufrufe für die gesamte Szene und Wissenswertes aus der Geschäftsstelle und vom Vorstand.

Fachspezifische Informationen findet ihr hier:

Freie Darstellende Künste

Amateurtheater

Theaterpädagog*innen + Spielleitungen


Im Blick behalten

  1. Ein Ohr ins Freie, in Podcasts über darstellende Künste auf verschiedenen Ebenen

    Viele Kolleg*innen, Verbände, Einrichtungen und öffentliche Medien nutzen derzeit Podcasts, um tiefere Einblicke und eine alltagsnähere Erzählung in spezielle Themen zu bringen. Nicht nur der VERBUND MITTE:OST spricht mit Kolleg*innen über Aspekte des freiberuflichen künstlerischen Schaffens, auch andere Podcasts spiegeln die Vielheit der darstellenden Künste. Hier ein paar Empfehlungen, wenn es darum geht von Kolleg*innen zu lernen oder auch als Vermittlungsinstrument und Sprachorgan in die Strukturen von Politik und Verwaltung.

    Blackbox - der Theaterpodcast für die Freie Szene Mitte:Ost

    Biografien der Theaterpädagogik - Der Ende Verlag, als Teil der Akademie des Augenblicks, hat die Mütter und Väter (Leuchttürme) der Theaterpädagogik nach dem befragt, was ihnen in ihrer Arbeit wichtig ist.

    Voices of Dance - Dachverband Tanz

    spielmitte podcast - klein trifft groß

    KuPoGe - Podcasts der Kulturpolitischen Gesellschaft

    GuckKlub Podcast - Volksbühne am Kaulenberg

    Aufgetischt! - Der Freie Szene Podcast

    EUCREA - Podcast zu Kultur und Inklusion

    Theater und… 

    Der Theaterpodcast - Debatten rund um das Theater und seine Macher*innen

    abgespielt - Theater in Zeiten von Corona

    Brotlose Kunst - Einblicke in Aspekte von künstl. Selbstständigkeit bzw. profess. Arbeiten im Feld Theater

    Thalia Theater Podcast - Diskurs

    Euripides, Eumenides: A Theatre History Podcast

    #AUFgenommen - Themen und Debatten im Arbeitsfeld der Theaterarbeit

    Postskriptum u.a. - und andere Podcastreihen der Hamburger Hochschule für Medien und Theater, u.a. noch das Chtuluzän